Einfamilienhaus mit Wohn-Nebengebäude mit Carport in Zehdenick - Bild 1
Einfamilienhaus mit Wohn-Nebengebäude mit Carport in Zehdenick - Bild 2

Einfamilienhaus mit Wohn-Nebengebäude mit Carport in Zehdenick

Haus

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Mildenberg Blatt 471 BV Nr. 4

Gemarkung Mildenberg, Flur 3
Flurstück 9, Landwirtschaftsfläche, im Dorfe, Größe: 195 m²
Flurstück 10/2, Gebäude- und Freifläche, Siedlung 1 7, Größe: 950 m²
Flurstück 10/1, Landwirtschaftsfläche, Größe: 300 m²

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Grundstück in 16792 Zehdenick OT Mildenberg, Siedlung 1 7, bebaut mit einem Einfamilienhaus, einem weiteren Wohn-Nebengebäude mit Carport sowie 2 Gerätehäusern.

Verkehrswert: 240.000,00 €

Der Versteigerungsvermerk ist am 21.02.2025 in das Grundbuch eingetragen worden.

Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Sofern Behinderungen vorliegen, die besonderer Maßnahmen bedürfen, ist dies dem Gericht rechtzeitig mitzuteilen. Ansprechpartner/in für Menschen mit Behinderungen: Frau Kuhnert, Tel. 03391 395 0. Die Ansprechperson erteilt keine Rechtsberatung.

Im Gerichtsgebäude finden Zugangskontrollen statt, die einige Zeit in Anspruch nehmen können. Um die rechtzeitige Anwesenheit im Termin zu gewährleisten, wird gebeten, mögliche Wartezeiten zu berücksichtigen. Sie müssen außerdem damit rechnen, dass aus Sicherheitsgründen für die Dauer des Aufenthalts im Gerichtsgebäude die Abgabe bestimmter Gegenstände (auch von Mobiltelefonen) angeordnet wird.

Bitte führen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis oder Führerschein der Bundesrepublik Deutschland oder eines EU-/EWR-Mitgliedsstaates und der Schweiz, internationaler Reisepass, elektronischer Aufenthaltstitel, Ankunftsnachweis für Asylsuchende) mit sich. Gegebenenfalls kann Ihnen sonst der Zutritt zum Gerichtsgebäude an einzelnen Gerichtstagen verweigert werden.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
146 m²
1.644 €/m²
Baujahr
2004
vor 21 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Restnutzungsdauer
59
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Aufteilung

Etage 1

  • Wohn-/ Esszimmer
  • Zimmer 1
  • Zimmer 2
  • Büroraum
  • Flur
  • Küche
  • Bad
  • Vorratsraum
  • Wintergarten
  • Terrasse
  • Zimmer 1 (Nebengebäude)
  • Zimmer 2 (Nebengebäude)
  • Flur mit Hausanschluss
  • WC-Raum
  • Duschraum
  • Heizungsraum
  • Terrasse (Nebengebäude)

Zustand

ausreichend

Das Gebäude weist wesentliche Schäden auf, darunter witterungsbedingte Fassadenschäden und notwendige Instandsetzungen an Außenbereichen sowie Holz-Terrassenböden. Es sind allgemeine Renovierungsarbeiten erforderlich, einschließlich möglicher Erneuerung der Heizungs- und Solaranlage sowie Korrektur von Bodenunebenheiten an der Zufahrt. Die Gebäudeteile wurden jedoch nach den üblichen Regeln des Bauhandwerks errichtet.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Instandsetzung witterungsbeanspruchter Fassaden-/ Außenbereiche

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Allgemeine Renovierungsarbeiten am Gebäude

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Erneuerung / Instandsetzung der Holz-Terrassenböden

  • Sonstige

    mittel

    Ggf. Erneuerung der Heizungs-/ Solaranlage

  • Sonstige

    mittel

    Korrektur von Bodenunebenheiten der Laufflächen / Befestigung der Zufahrt

Energieeffizienz

Energieträger

Holzpellets

Holzbrennkessel als Zentralheizung, Solaranlage zur Unterstützung der Heizung und Warmwasseraufbereitung, Kaminofen (Betrieb erfordert Zulassungsprüfung), Fußbodenheizung

Lage

Siedlung 1 7, 16792 Zehdenick OT Mildenberg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
240.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Neuruppin
Aktenzeichen
0007 K 0015/ 2025
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.