
Einfamilienhaus in Homberg (Efze)
freistehendes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Garagenanbau, Baujahr ca. 1984, Massivbauweise, Hanglage, Gesamtwohnfläche ca. 280 m², erheblicher Instandhaltungsbedarf
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
selbst bewohnt280.57 m²Wohnhaus mit Untergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss, insgesamt ca. 280,57 m² wohnlich nutzbarem
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Wohnzimmer
- Esszimmer
- Schlafzimmer
- Küche mit Speisekammer
- Badezimmer
- Gäste-WC
- Flur
- Balkone 6,9 m²
Etage 2
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Arbeitszimmer
- Ankleidezimmer
- Küche
- Badezimmer
- Gäste-WC
- Flur
- Loggia
Etage -1
- Wohn-/Esszimmer
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Küche
- Badezimmer
- Gäste-WC
- Flur
- Terrassen 3,2 m²
Flurstücke
- Homberg, Flur 2 - 30/3978 m²
- Homberg, Flur 2 - 30/4252 m²
Zustand
mangelhaftIm Innenbereich des Erd- und Dachgeschosses sind Farbabplatzungen an Wand- und Deckenflächen vorhanden, verursacht durch defekte Dacheindeckungen und Frostschäden an Leitungen. Rissbildungen an Wänden gelten als optische Mängel, bedürfen aber einer genauen Ursachenanalyse. Im Dachgeschoss und Dachüberstand gibt es Schäden durch Waschbärbefall, Feuchtigkeitsschäden an Dachüberständen sowie Feuchtigkeits- und Einbruchsschäden an Türen, Fenstern und Garagentor, die instand gesetzt oder erneuert w e
Feuchtigkeit
mittelFeuchtigkeitsschäden (Verfärbungen, Verformungen) an den mit Nut- und Federbrettern verkleideten Dachüberständen in Teilbereichen
Feuchtigkeit
hochFeuchtigkeitsschäden und Einbruchspuren an Außentüren, Fenstern und Garagentor; Fenster und Außentüren sind älteren Datums, verfügen über unzureichenden Wärmeschutz und sind in Teilbereichen defekt
Schäden
mittelDefekte Dacheindeckung, Anschlüsse sowie Regenrinnen und Fallrohre, die fachgerecht instandgesetzt werden müssen
Risse
mittelRisse und abgelöste Beläge an Balkonbelägen; Risse an Balustraden; defekte Entwässerungen (Regenrinnen, Fallrohre) an Balkonen
Feuchtigkeit
mittelFeuchtigkeitsschäden (Verfärbungen, defekte Fugen) an Schornsteinköpfen, die überprüft und ggf. instand gesetzt werden sollten
Feuchtigkeit
mittelFeuchtigkeitsschäden (Verfärbungen, Putzrisse) an Fassaden und Dachgauben, die fachgerecht instandgesetzt werden sollten
Feuchtigkeit
hochErhebliche Feuchtigkeitsschäden (Verfärbungen, Farbabplatzungen) an den Untersichten der aufgeständerten Balkone, vermutlich durch defekte Anschlüsse der Balkone zu den Außenwänden verursacht
Energieeffizienz
Energieträger
Gas-Zentralheizung mit Warmwasserspeicher (Bj. 1984)
Grundbuch
Grundbuch
Homberg
Blatt
3610
Bestandsverzeichnis
Homberg, Flur 2, Flurstück 30/3
Nr. 3978 m²Homberg, Flur 2, Flurstück 30/4
Nr. 4252 m²
Lage
Hausbrunnenweg 14, 34576 Homberg (Efze)
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Fritzlar
- Aktenzeichen
- 0006 K 0020/ 2021
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.