Einfamilienhaus in Bedburg
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus mit integrierter Doppelgarage sowie eine Gewerbehalle/Werkstatt.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 0
- Flur mit Garderobe
- Schlafzimmer 20,3 m²
- Kinderzimmer 1 13,5 m²
- Gäste-WC 1,8 m²
- Kinderzimmer 2 13,6 m²
- Abstellraum 1 m²
- Bad 9 m²
Etage 2
- Flur
- Speicher 1
- Hobbyraum
- Duschbad
- Speicher 2
Etage -1
- Flur 8,9 m²
- WC-Anlage 14,9 m²
- Personalraum 7,7 m²
- Abstellraum 21,6 m²
- Garage 35,1 m²
- Abstellraum 34,7 m²
- Abstellraum (ehem. Sarglager) 49,2 m²
- Kellerraum 22,4 m²
Flurstücke
- Pütz, Flur 27 - 141n/a m²
- Pütz, Flur 27 - 142n/a m²
Zustand
ausreichendDas Einfamilienhaus weist mehrere Bauschäden auf, darunter Risse in der Klinkerfassade, verwitterte Holzfenster und Garagentorverkleidung sowie Luftzüge an Fensterscheiben. Feuchtigkeit ist im Kellerbereich und an der Stützwand vorhanden, zudem ist ein baufälliger Holz-Anbau ohne Wertansatz vorhanden. Die Gewerbehalle zeigt Schäden an Dach und Fassade, Feuchtigkeit mit Schimmelbildung im Untergeschoss sowie Risse im Mauerwerk.
Risse
mittelVerfugung des Eingangspodestes weist Risse auf.
Feuchtigkeit
mittelMassive Kellerlichtschächte weisen teilweise Feuchtigkeit auf.
Feuchtigkeit
geringIm Kellergeschoss ist im Außenwandbereich teilweise leichte Feuchtigkeit messbar.
Feuchtigkeit
hochIn der Waschküche ist verstärkt Feuchtigkeit vorhanden.
Risse
mittelIm Flur sind im Deckenbereich Risse vorhanden.
Schäden
geringParkettböden im Erdgeschoss weisen teilweise Gebrauchsspuren auf.
Schäden
geringEstrichboden der Garage weist oberflächliche Beschädigungen auf.
Schäden
geringHeizkörper sind vereinzelt mit einfachen Ventilen ausgestattet (technischer Mangel).
Schäden
mittelIm Dachgeschoss löst sich die Kunststoffunterspannbahn auf.
Schäden
geringIm Hobbyraum ist die Holzverkleidung im Laibungsbereich des Dachflächenfensters verwittert.
Feuchtigkeit
hochFeuchtigkeit teilweise mit Ausblühungen und teilweise mit Schimmelbildung vorhanden.
Risse
mittelTeilweise weist das Mauerwerk Risse auf.
Schäden
geringEstrichboden in der Garage im Untergeschoss ist oberflächlich beschädigt.
Schäden
geringIn einem Abstellraum (ehem. Sarglager) ist ein welliger Teppichbodenbelag vorhanden.
Renovierungsbedarf
hochDas WC funktioniert nicht und ist überholungsbedürftig.
Renovierungsbedarf
mittelIn den teilweise innenliegenden Raumbereichen der WC-Anlage ist keine Zwangsentlüftung vorhanden.
Renovierungsbedarf
hochDer Heizkessel ist überholungsbedürftig.
Schimmel
hochIn der Werkstatt 1 im Erdgeschoss weist die Deckenverkleidung Feuchtigkeitsflecken mit teilweise Beschädigungen und Schimmelbildung auf.
Energieeffizienz
Energieträger
Ölbefeuerte Warmwasserzentralheizung (Heizungskeller Bj. 1991), Kunststoff-Heizöltank (Bj. 1987), separater Warmwasserbereiter Bj. 2018
Grundbuch
Amtsgericht
Bergheim
Grundbuch
Grundbuch von Pütz
Blatt
55
Bestandsverzeichnis
Pütz, Flur 27, Flurstück 141
Nr. 7Pütz, Flur 27, Flurstück 142
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsversteigerungsvermerk
LastenNr. 6lfd. Nr. 6: Zwangsversteigerungsvermerk
Lage
Godefriedstr. 3, 50181 Bedburg, Pütz
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bergheim
- Aktenzeichen
- 0032 K 0050/ 2022
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.