Einfamilienhaus in Hückelhoven - Bild 1
Einfamilienhaus in Hückelhoven - Bild 2

Einfamilienhaus in Hückelhoven

Haus

nicht unterkellertes, ein-geschossiges, in Massivbauweise errichtetes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, bestehend aus Hauptwohnung mit ca. 179 m² Wfl., Einliegerwohnung mit separatem Eingang mit 59 m² Wfl. und einem ein-geschossigen Anbau mit Garage mit 39 m² Nutzfläche, Baujahr 2019, gepflegter Unterhaltungszustand,
Im Wertgutachten wurden Abweichungen der Bauausführung von den Bauvorlagen und Instandsetzungsbedarf in einzelnen Punkten festgestellt.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
238 m²
3.025 €/m²
Grundstück
637 m²
BRW: 200 €/m²
Baujahr
2019
vor 6 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Restnutzungsdauer
74
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnen / Essen 19,2 m²
  • Küche 12,7 m²
  • Flur 2,3 m²
  • Schlafzimmer 15,9 m²
  • Badezimmer 2 9,3 m²

Etage 2

  • Schlafzimmer 1 25,5 m²
  • Schlafzimmer 2 20,5 m²
  • Schlafzimmer 3 21,8 m²
  • Badezimmer 1 17 m²

Flurstücke

  • /unterstellt, Flur 10 - 742
    637 m²

Zustand

ausreichend

Das Gutachten beschreibt mehrere Mängel wie undichte Dichtungen an Eckverglasungen, Bauteilrisse im Dachgeschoss, instandzusetzende Verfugungen an der Klinkerbekleidung sowie dauerelastische Anschlussfugen an Sockelfliesen. Zudem besteht ein Wasserschaden im Geräteraum, der Haustechnikraum, Geräteraum und Garage betrifft. Für die notwendigen Instandsetzungen werden Kosten von 12.000 € und für Außenanlagen 3.000 € wertmindernd berücksichtigt.

  • Schäden

    mittel

    Dichtungen (außen, oben) der Eckverglasungen sind auszutauschen und fachgerecht zu befestigen.

  • Risse

    mittel

    Bauteilrisse (Putzbekleidungen) im Dachgeschoss sind instandzusetzen.

  • Schäden

    mittel

    Verfugung der Klinkerbekleidung außen (Südwestecke, Stufenriss) ist instandzusetzen.

  • Schäden

    mittel

    dauerelastische Anschlussfugen der Sockelfliesen im ganzen Haus sind instandzusetzen.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Wasserschaden im Geräteraum (Haustechnikraum, Geräteraum, Garage) ist instandzusetzen.

  • Sonstige

    mittel

    Abweichungen von eingereichten und genehmigten Bauvorlagen, insbesondere Nutzungsabweichung (2 Wohnungen statt Einfamilienhaus), sind als Mangel anzusehen und müssen dem Bauamt angezeigt werden.

Energieeffizienz

Energieträger

Wärmepumpe

Warmwasser wird über die Heizungsanlage erzeugt; niedrige Nebenkosten für Beheizung zu erwarten

Grundbuch

Amtsgericht

Hückelhoven-Ratheim

Grundbuch

Grundbuch von Hückelhoven-Ratheim

Blatt

12312

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    Lasten

    Die Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft ist angeordnet (AG Erkelenz, 3K 21/24). Abteilung II des Grundbuchs enthält neben dem Zwangsversteigerungsvermerk keine wertbeeinflussenden Eintragungen. Die Rückauflassungsvormerkung für

Lage

Geraweg 1, 41836 Hückelhoven, Ratheim

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
720.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Erkelenz
Aktenzeichen
0003 K 0021/ 2024
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.