Einfamilienhaus in Königswinter - Bild 1

Einfamilienhaus in Königswinter

Haus

Versteigerungsobjekt ist lediglich ein 1/2-Miteigentumsanteil an dem genannten Grundstück und nicht das gesamte Grundstück. Das Grundstück ist mit einem freistehenden Einfamilienwohnhaus (Fertighaus STREIF) bebaut, bestehend aus Vollunterkellerung, Erdgeschoss und darüber liegendem nicht ausgebautem Dachgeschoss. Das Kellergeschoss wurde in massiver Bauweise und das Erd- und Dachgeschoss in Fertigbauweise (Firma STREIF) errichtet. Linksseitig ist hinter dem Wohnhaus im Grenzabstand eine Einzelgarage errichtet. Das Baujahr liegt um 1972/1973. Insgesamt steht im Erdgeschoss eine Wohnfläche von rd. 122 m² zur Verfügung. Im Rahmen der Begutachtung wurden diverse Baumängel und Bauschäden (Instandhaltungsrückstau) festgestellt. Das aufstehende Gebäude wird nach Angabe der Beteiligten seit Oktober 2023 nicht mehr bewohnt. Zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung war das Einfamilienwohnhaus leerstehend.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
122 m²
1.066 €/m²
Grundstück
131.29 m²
BRW: 320 €/m²
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
leerstehend
Restnutzungsdauer
27
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1990
Modernisierung der separaten Toilette
2010
Modernisierung des Bad/WC

Aufteilung

Etage 1

  • Hauptwohnraum 37,6 m²
  • Zimmer 1 20 m²
  • Zimmer 2 11,3 m²
  • Zimmer 3 11,3 m²
  • Zimmer 4 9 m²
  • Küche 8,9 m²
  • Diele 7,3 m²
  • Flur 3 m²
  • Bad/WC 4,2 m²
  • separates WC 1,9 m²
  • Abstellraum 3,1 m²

Flurstücke

  • Oelinghoven, Flur 4 - 276
    n/a m²

Zustand

Das Gutachten stellt klar, dass es sich nicht um ein Bausubstanz- oder Bauschadensgutachten handelt und der bauliche Zustand nicht vollständig beurteilt werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass erst bei Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen weitere Schäden sichtbar werden können. Eine verbindliche Zustandsbeschreibung erfordert eine detaillierte Untersuchung durch einen Bauschadenssachverständigen.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Die Ausbaugewerke innerhalb des Wohngebäudes weisen zum Teil deutliche Gebrauchsspuren auf.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Innerhalb des Wohnhauses sind malermäßige Instandsetzungen erforderlich.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Erhöhte Bauteilfeuchte wurde an Wand- und Bodenflächen im Kellergeschoss festgestellt, nachgewiesen mit einem elektronischen Baufeuchteindikator.

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Warmwasserpumpenheizung mit Ölfeuerung, Heizkesselfabrikat VIESSMANN Vitola 100; keine Nachweise zur Erneuerung oder Herstellerjahr des Heizkessels vorhanden

Grundbuch

Amtsgericht

Königswinter

Grundbuch

Grundbuch von Oelinghoven

Blatt

2179

Bestandsverzeichnis

  • Oelinghoven, Flur 4, Flurstück 276

    589 m²

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Zwangsversteigerungsvermerk

    LastenNr. 2

    Die Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft ist angeordnet (Amtsgericht Königswinter, 008 K 4/25). Eingetragen am 17.04.2025. Dem Zwangsversteigerungsvermerk in Abteilung II/2 wird kein eigener Werteinfluss beigemessen.

Lage

Florianstraße 8, 53639 Königswinter, Oelinghoven

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
130.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Königswinter
Aktenzeichen
0008 K 0004/ 2025
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.