




Einfamilienhaus in Berlin
Gemäß Verkehrswertgutachten ist das Grundstück bebaut mit einem frei stehenden Einfamilienhaus (Baujahr ca. 1932, Erweiterung 1984). Es konnte keine Innenbesichtigung erfolgen. Mietverhältnisse wurden nicht bekannt. Das Grundstück wird vermutlich von den Eigentümern selbst genutzt . Wegen weiterer Einzelheiten wird auf das Verkehrswertgutachten Bezug genommen.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Flur
- Ess-/Wohnzimmer
- Küche
- Schlafzimmer mit Badezimmer
- Gäste-WC
- Wintergarten
- Terrasse
- Heizungs- und Abstellraum
Flurstücke
- Bohnsdorf, Flur 9 - 3119/1195 m²
- Bohnsdorf, Flur 9 - 3120/12988 m²
Zustand
gutDas Gebäude weist im Bereich der Außenfassade und des Daches einen normalen Zustand auf. Aufgrund fehlender Innenbesichtigung kann zum Bauzustand innen keine genaue Aussage getroffen werden, jedoch wird aufgrund des äußeren Zustands und der Pflege des Einfamilienhauses ein normaler Bauzustand angenommen. Es sind keine bekannten Modernisierungen oder Instandhaltungsmaßnahmen dokumentiert, und es liegen keine Hinweise auf Schäden wie Hausschwamm vor.
Grundbuch
Bestandsverzeichnis
Bohnsdorf, Flur 9, Flurstück 3119/11
Nr. 195 m²Bohnsdorf, Flur 9, Flurstück 3120/12
Nr. 2988 m²
Lage
Fichtestraße 9, 12526 Berlin, Bohnsdorf
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Köpenick
- Aktenzeichen
- 0070 K 0013/ 2025
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.