Einfamilienhaus, Einfamilienhaus in Jüchen - Bild 1
Einfamilienhaus, Einfamilienhaus in Jüchen - Bild 2

Einfamilienhaus, Einfamilienhaus in Jüchen

Haus

Wirtschaftliche Einheit aus zwei Grundstücken, Hinterlieger, bebaut mit Einfamilienhaus und Nebengebäude, d. W. Hinterland (Freizeitgarten), insgesamt erschlossen über Fremdgrundstück, Erschließung gesichert mittels Wegerecht; rückwärtig baulich illegale/überalterte Nebengebäude vorhanden, Abbruch unterstellt.
auf Flurstück 286, 79 qm groß: Einfamilienhaus: Reihenmittelhaus, zweigeschossig. nicht ausgebautes Dachgeschoss, nicht unterkellert, eingeschossiger Anbaubereich.
auf Flurstück 70, 640 qm groß: tlw. Wohnbaufläche nach § 34 BauGB, tlw. Grünland nach §c 35 BauGB; bebaut mit einem zu Hobbyräumen ausgebauten Nebengebäude. eingeschossig, nicht unterkellert, Satteldach, tlw. Flachdach; außerdem abbruchreife Schuppengebäude.
Wohnfläche im Hauptgebäude: ca. 58,50 qm; Hobbyraumfläche im Nebengebäude: 30,5 qm. Baujahr: unbekannt, späteres 19. Jahrhundert angenommen.
Auf die Angaben zum Denkmalschutz wird verwiesen.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
58.5 m²
884 €/m²
Grundstück
719 m²
Baujahr
1890
vor 135 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
leerstehend
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnen/Essen 33,8 m²
  • Küche
  • WC
  • Diele/Flur

Etage 2

  • Schlafzimmer 24,8 m²
  • Dachterrasse

Flurstücke

  • Kelzenberg, Flur 27 - 70
    640 m²
  • Kelzenberg, Flur 27 - 286
    79 m²

Zustand

ausreichend

Das Gebäude befindet sich in einem dem Alter entsprechenden substantiellen, grundsätzlich einfachen, aber noch ausreichenden Zustand. Es besteht ein deutlicher Unterhaltungsstau aufgrund der weitreichend überalterten Gebäudeausstattung. Unumgängliche Modernisierungs-, Renovierungs- und Schadenssanierungsmaßnahmen, insbesondere Feuchteschadensanierungen und Dämmung des Dachgeschosses, sind notwendig, da das Objekt im vorherrschenden Zustand nicht unmittelbar vermietbar oder nutzbar ist.

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Feuchteschäden im Bereich des Erdgeschoss, Sohlen- und Wandfußbereich

  • Feuchtigkeit

    hoch

    Fassade insgesamt feuchtebeschädigt und sanierungsbedürftig

  • Schäden

    mittel

    Defekte / beschädigte Fenstertür im Obergeschoss (zur baulich nicht nachgewiesenen / nicht nutzbaren Dachterrasse)

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Fehlende Zentralheizung, das Gebäude wird zum Stichtag mittels eines Feststoffofens sowie Elektroeinzelheizkörpern (keine (Nacht-)Speicheröfen) beheizt

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Sanierungsbedürftige überalterte Überdachungen (Hof und Zugang)

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Sanierungsbedürftige Außenanlagen

Energieeffizienz

Energieträger

Wärmepumpe

keine Zentralheizung; Elektroflachheizkörper mit Thermostatventilen; zusätzlicher Kaminanschluss mit Hartstoffofen (aktuelle Zulassung nicht überprüft)

Grundbuch

Grundbuch

Grundbuch von Kelzenberg

Blatt

484

Bestandsverzeichnis

  • Kelzenberg, Flur 27, Flurstück 706

    Nr. 10
    40 m²
  • Kelzenberg, Flur 27, Flurstück 286

    Nr. 11
    79 m²

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Grunddienstbarkeit

    LastenNr. 2

    Wegerecht für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 27

Lage

Waat 245, 41363 Jüchen, Waat

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
51.700 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Grevenbroich
Aktenzeichen
0017 K 0001/ 2025
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.