Einfamilienhaus in Kleinebersdorf - Bild 1
Einfamilienhaus in Kleinebersdorf - Bild 2

Einfamilienhaus in Kleinebersdorf

Haus

Objekt 1: Dreiseitenhof, bestehend aus ländlichem Wohnhaus (Baujahr ca. 1750, ca. 1965/75 Anbau Küche, 70er Jahre Dach erneuert), einer Scheune (Baujahr ca. 1900), einem Werkstattanbau (Baujahr ca. 1978/79), einer Garage (Baujahr ca. 1978) und baulichen Anlagen (Kleintierstall, Öllager, Überdachungen) | Objekt 2: Fläche der Land- oder Forstwirtschaft, unterschiedliche Höhenlage, bedingt befahrbar oder z.T. nicht befahrbar. Unbebaut und unerschlossen. Wird als Ackerland genutzt | Objekt 3: Fläche der Land- oder Forstwirtschaft, unterschiedliche Höhenlage, bedingt befahrbar oder z.T. nicht befahrbar. Unbebaut und unerschlossen. Wird als Grünland genutzt

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Baujahr
1750
vor 275 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Nutzungsstatus
leerstehend
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Instandhaltung & Modernisierung

1965
Küchenanbau am ländlichen Wohnhaus
1975
Abschluss des Küchenanbaus am ländlichen Wohnhaus
1978
Bau der Garage
1978
Bau der eingeschossigen Werkstatt
1979
Abschluss des Baus der eingeschossigen Werkstatt

Flurstücke

  • Kleinebersdorf, Flur 1 - 282
    n/a m²
  • Kleinebersdorf, Flur 1 - 153/2
    n/a m²
  • Kleinebersdorf, Flur 1 - 35/1
    n/a m²

Zustand

Das Gutachten stellt fest, dass keine Untersuchungen auf Schwammbefall, gesundheitsschädliche Baumaterialien oder Bodenkontamination durchgeführt wurden. Das Vorhandensein solcher Mängel kann nicht ausgeschlossen werden, da keine Hinweise vorliegen, jedoch keine fachliche Untersuchung von Baumängeln und Bauschäden erfolgte. Für verdeckte oder nicht erkennbare Mängel wird Haftung ausgeschlossen, und das Gutachten dient ausschließlich der Verkehrswertermittlung, nicht der Schadensbewertung.

Grundbuch

Amtsgericht

Jena

Bestandsverzeichnis

  • Kleinebersdorf, Flur 12, Flurstück 282

    4.490 m²
  • Kleinebersdorf, Flur 12, Flurstück 153/2

    4.513 m²

Abteilung II - Lasten und Beschränkungen

  • Grunddienstbarkeit

    LastenNr. 1

    Grunddienstbarkeit (Geh- und Fahrtrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Flurstücks 153/3; in Blatt 28 gemäß Bewilligung vom 24.02.1958 eingetragen am 14.05.1959. Bei Neufassung der Abteilung eingetragen am 21.10.2003.

  • Sonstige

    Lasten

    Die Zwangsversteigerung ist angeordnet (Amtsgericht Jena, AZ: 10 K 42/21); eingetragen am 18.10.2021.

Lage

Dorfstraße 22, 07646 Kleinebersdorf

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
43.800 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Jena
Aktenzeichen
0010 K 0042/ 2021
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.