




Einfamilienhaus in Kimmelsbach
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Annähernd trapezförmiges Grundstück mit einspringender Ecke bebaut mit voll unterkellertem Einfamilienhaus; Baujahr ca. 1965; Heizart: Ölbefeuerte Warmwasser-Pumpenheizung; Wohnfläche ca. 134 m²; diverse Sanierungs- bzw. Modernisierungsmaßnahmen erfolgt (zuletzt 2019); integrierte PKW-Garage im Untergeschloss
Schuppen-/Garagengebäude als Nebengebäude; Baujahr vermutlich in den 1950er Jahren;
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Flur 7,4 m²
- Bad 10,2 m²
- Küche 14,9 m²
- Wohnzimmer 18,2 m²
- Kinderzimmer 12,2 m²
- Schlafzimmer 16,7 m²
Etage 2
- Wohnzimmer 18,2 m²
- Kinderzimmer 12,2 m²
- Schlafzimmer 16,7 m²
Zustand
befriedigendDas Wohnhaus weist leichte Feuchtigkeitserscheinungen im Kellergeschoss, ungedämmte Heizleitungen, fehlende Innentüren im Erdgeschoss sowie Feuchtigkeitsschäden an Laminatbelägen im Dachgeschoss auf. Die Schornsteinverkleidung ist eventuell asbesthaltig, und es gibt leichte Putz- und Anstrichmängel an der Fassade. Der Schuppen/Garage zeigt zahlreiche Setzrisse in der Fassade und eine teilweise asbesthaltige Dachhaut.
Feuchtigkeit
geringLeichte Feuchtigkeitserscheinungen im Kellergeschoss
Renovierungsbedarf
geringHeizleitungen im Kellergeschoss teilweise ungedämmt
Renovierungsbedarf
geringFehlende Innentüren im Erdgeschoss
Feuchtigkeit
mittelLaminatbeläge im Dachgeschoss teilweise mit Feuchtigkeitsschäden
Schäden
mittelAufrollo Dachliegefenster zerstört
Sonstige
hochSchornsteinverkleidung eventuell asbesthaltig
Schäden
geringLeichte Putz- und Anstrichmängel an der Fassade
Risse
mittelZahlreiche Setzrisse in der Fassade des Schuppens/Garage
Sonstige
hochDachhaut des Schuppens/Garage teilweise vermutlich asbesthaltig
Energieeffizienz
Energieträger
Zentrale ölbefeuerte Warmwasser-Pumpenheizung (System „DeDietrich GT/GTM 114“, Nennwärmeleistung 21 – 27 kW, Baujahr 2003). Sekundärheizung: Werkstattofen für feste Brennstoffe im Untergeschoss.
Grundbuch
Amtsgericht
Haflfurt
Grundbuch
Grundbuch von Bundorf
Blatt
1207
Bestandsverzeichnis
Bundorf, Flur , Flurstück 691/1
Lage
Am Sonnenhügel 2, 97494 Bundorf
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bamberg
- Aktenzeichen
- 0001 K 0112/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.