




Ein-/Zweifamilienhaus siehe Beschreibung in Coburg
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
Freistehendes, eingeschossiges in Massivbauweise errichtetes, unterkellertes Ein/Zweifamilienhaus mit ausgebauter Dachgeschossetage. Wohnfläche EG ca. 94,44m², DG ca. 81,29 m² zzgl. Nutzflächen KG, Spitzboden o.ä. Errichtung um 1940/1941, nachträglich eingeschossige Erweiterung an der östlichen Gebäudeseite, um 1993/1994 bauliche Modifikation ("Dachstuhlaufbau" bzw. Aufstockungsmaßnahmen über EG) durchgeführt. Im östlichen Grundstücksbereich eingeschossiges, nicht unterkellertes Nebengebäude, Nutzfläche 16,8m², vermutlich 1940er Jahre errichtet.
Insgesamt teilw. Instandhaltungsrückstau sowie Renovierungs-/Modernisierungsbedarf. Errichtung eines Kfz-Stellplatzes bzw. einer Garage bei DG-Nutzung erforderlich. Nach Angaben der Beteiligten Tiefbrunnen ca. 3m vorhanden. Unwägbarkeiten wg. Verpflichtung der SÜC, Um-/Tieferlegung d. Hausanschluss bei Bau Garage bzw. Stellplatz.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Flur
- kleine Diele mit Treppenaufgang
- Badezimmer
- Schlafzimmer
- Wohnzimmer
- Abstellraum (lt. vorgelegter Grundrisszeichnung als WC konzipiert)
- Speisekammer
- Kinderzimmer
- Küche
- Esszimmer
Etage 2
- Schlafzimmer
- Dusche/WC-Raum
- Küche
- Flur
- Wohnzimmer mit Zugang zur Loggia
- Loggia
Etage 3
- Dachspitzboden
Etage -1
- Kellergeschossetage mit zweckmäßigen Nutz- und Nebenräumen (Gebäudetechnik, Lager etc.)
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 377 - 11n/a m²
Zustand
befriedigendDas Gebäude weist stellenweise Witterungsmerkmale und vereinzelt schadhaften Fassadenputz mit Rissbildungen auf. Es besteht ein Instandhaltungsrückstau, insbesondere Feuchtigkeitsmerkmale an Kellerwänden, sowie ein anstehender Modernisierungs- und Renovierungsbedarf aufgrund älterer Ausbauelemente, Sanitärausstattung und unzeitgemäßer Gebäudetechnik. Insgesamt wird der Zustand als durchschnittlich marktgängig mit solidem Bauzustand und gepflegtem Erscheinungsbild bewertet.
Schäden
mittelFassade bzw. Außenbauteile stellenweise mit Witterungsmerkmalen behaftet
Risse
mittelFassadenputz vereinzelt schadhaft mit Rissbildungen
Schäden
hochAußenkante der überstehenden Stahlbetondecke über EG umlaufend mit Abplatzungen des Anstrichs und Putzschäden, vermutlich mangelhafte Abdichtung gegen Feuchtigkeit
Schäden
mittelMetallteile vereinzelt mit Korrosionsflecken behaftet
Schäden
mittelSturzbereich eines Kellertürelements offen, Zwischenraum über Metallzarge zu Deckensicht offen
Schäden
mittelUnterspannbahn (Gitterfolie) des Daches stellenweise brüchig bzw. verschlissen
Schäden
hochVereinzelte Merkmale von Schädlingsbefall auf dem Bodenbereich des Dachspitzbodens
Feuchtigkeit
mittelSanitärraum DG: Dachflächenfenster-Verglasung „blind“, Dachflächenfenster-Leibungen vereinzelt mit älteren Wasserflecken (Kondensat-Wasserflecken o. ä.) behaftet
Schäden
geringProfilholz-Deckenverkleidung (DG) vereinzelt reparaturbedürftig
Schäden
geringHeizkörper-Lackierung an einigen Heizkörpern schadhaft
Schäden
geringTeppichboden-Randleisten (DG) teilweise reparaturbedürftig
Risse
geringFliesenbelag (Loggia DG) vereinzelt mit Rissbildung behaftet
Schäden
hochGeländestützmauer im Bereich des Kellereingangs ohne Absturzsicherung (Geländer o. ä.)
Sonstige
hochGemäß Hinweis besteht an der Zentralheizung eine Störung
Energieeffizienz
Energieträger
Öl-Zentralheizung (Fabrikat De Dietrich), Metall-Öltanks (Batterietanks; 3 x 1.500 l Fassungsvermögen), wandhängende Heizkörper (unterschiedliche Modelle); vereinzelt Elektro-Heizgerät (Bad EG), keine separaten Verbrauchzähler vorhanden
Grundbuch
Amtsgericht
Coburg
Grundbuch
Grundbuch des Amtsgerichts Coburg von Scheuerfeld
Blatt
1735
Bestandsverzeichnis
Scheuerfeld, Flur , Flurstück 377/11
Lage
Nicolaus-Zech-Straße 38, 96450 Coburg, Scheuerfeld
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Coburg
- Aktenzeichen
- 0003 K 0084/ 2022
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.