
Eigentumswohnung in Heidelberg
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll öffentlich versteigert werden:
Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Heidelberg Blatt 37244
238 / 1.000 Miteigentumsanteil an dem Grundstück
Gemarkung Heidelberg, Flurstück 83
Gebäude- und Freifläche, Steingasse 11
Größe: 150 m²
verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung Nr. 4.
Es sind Sondernutzungsrechte begründet; hier Abstellraum zwischen 1. und 2. OG.
Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Altstadt von Heidelberg/Fußgängerzone. Eigentumswohnung Nr. 4 im 2. OG eines Wohn- und Geschäftshauses (Baujahr 1723) mit 2 Gewerbeeinheiten und 3 Wohneinheiten. Wohnfläche ca. 109 m² (3 Zimmer, Küche/Essen, Bad/WC, Du/WC, Flur - ohne Gewähr) + Abstellraum zwischen 1. und 2. OG. Vermutlich leerstehend. Fernwärmezentralheizung. Wohngeld 2024: 440,00 €/Monat. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz und liegt im Geltungsbereich der Gesamtanlagenschutzsatzung (GA Seite 9). Keine Parkmöglichkeit.
Verkehrswert: 524.000,00 €
Der Versteigerungsvermerk ist am 15.08.2025 in das Grundbuch eingetragen worden.
Hinweis:
Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.
Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden:
Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
Bank: Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 25 4091 7006 851, Az. 1 K 68/24, AG Heidelberg
Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler.
Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.
Bei der Abgabe von Geboten ist ein gültiger Personalausweis vorzulegen.
Bei der Abgabe von Geboten für eine im Handelsregister eingetragene Firma oder eine im Gesellschaftsregister einzutragende Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist zusätzlich ein beglaubigter Registerauszug neuesten Datums vorzulegen.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
leerstehendDie Wohnung ist vermutlich leerstehend (gemäß Angabe der Hausverwaltung offenbar seit längerer Zeit)
Aufteilung
Etage 0
- Küche/Essen
- Zimmer 1
- Zimmer 2
- Bad
- WC
Etage 1.5
- Abstellraum Nr. 4 3 m²
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 83 - 83150 m² Anteil 238/1000= 35,7m²
Zustand
Da keine Innenbesichtigung der Wohnung möglich war, geht der Gutachter davon aus, dass sich die Wohnung innen in einem durchschnittlichen und im Laufe der Zeit teilrenovierten Bauzustand befindet. Es wurden keine Wertminderungen aufgrund von Baumängeln, Bauschäden oder Renovierungsstau festgestellt. Die Funktionsfähigkeit der Bauteile und technischen Anlagen wurde nicht geprüft, jedoch unterstellt.
Feuchtigkeit
mittelUndichtigkeiten im rückwärtig anschließenden Hof, die zu Problemen am Gebäude führen könnten und mit dem Nachbarn behoben werden sollten.
Energieeffizienz
Energieträger
Fernwärmezentralheizung, Gesamtverbrauch 2023: 40.291 kWh
Lage
Steingasse 11, 69117 Heidelberg
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Heidelberg
- Aktenzeichen
- 0001 K 0068/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
ZVG.comAlle Angaben ohne Gewähr.