




Eigentumswohnung (ab 5 Zimmer) in Bonn
Laut Gutachten handelt es sich bei dem Versteigerungsobjekt um ein Miteigentumsanteil an einem Grundstück mit einem beidseitig angebauten Wohn. und Geschäftshaus (Ursprungsbaujahr 1983, Umbau und Erweiterung um 1994).
Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss und Turmgeschoss des Hauses "Fritz-Schroeder-Ufer 38" und ist aufgeteilt in eine untere und obere Wohnebene. Die Wohnfläche beträgt insgesamt rund 270 m².
Dem Wohnungseigentum ist als wohnungsergänzende Einrichtung ein Abstellraum im Kellergeschoss zugewiesen.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 2
- Hauptwohnraum 48,8 m²
- Esszimmer 31,1 m²
- Kaminzimmer 33,7 m²
- Schlafzimmer einschließlich Bad/WC 47,8 m²
- Schrankraum 5,3 m²
- Schrankraum 5,6 m²
- Küche 16,1 m²
- Eingangsbereich 9 m²
- Flur 17,9 m²
- separate Toilette 2 m²
- Kühlkammer 1,9 m²
- Balkon 1,4 m²
Etage 3
- Wintergarten
- Duschbad/WC
- Balkon
- Terrasse
Etage -1
- Abstellraum
Flurstücke
- Bonn, Flur 67 - 1491.045 m² Anteil 109,75/1.000= 113,905m²
Zustand
mangelhaftIm Dachgeschoss ist aufgrund eines Leitungswasserrohrbruchs der rückwärtige Bereich der Wohnung weitestgehend entkernt, was auf erhebliche Schäden hinweist. Weitere Baumängel und Bauschäden wurden festgestellt, wobei die technische Beschaffenheit und der bauliche Zustand nicht vollständig beurteilt werden können, da keine Bauteilöffnungen erfolgten. Es ist möglich, dass bei Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen weitere Schäden entdeckt werden.
Schäden
hochLeitungswasserrohrbruch im Dachgeschoss hat den rückwärtigen Bereich der Wohnung (Schlafzimmer, zwei Schrankräume, Bad/WC) weitestgehend entkernt.
Renovierungsbedarf
hochDer entsprechende Wohnflächenbereich im Dachgeschoss ist aufgrund des Rohrbruchs entkernt und muss instandgesetzt werden.
Sonstige
mittelFensteranlagen teils mit außenliegendem Sonnenschutz als Raffstoreanlagen; Funktionsfähigkeit der Raffstoreanlagen konnte nicht überprüft werden.
Sonstige
mittelEine Vielzahl der bodentiefen Fensteranlagen fehlt Brüstungsabschlüsse als Absturzsicherungen.
Sonstige
geringDachflächenfenster im Bereich der Dachschrägen und Dachaufbauten (Fabrikat VELUX), teils Festverglasungen in Aluminiumrahmung, Zustand nicht näher beschrieben.
Sonstige
mittelElektroinstallationen entsprechen dem bauzeittypischen Standard der 1980er/90er Jahre, was auf technischen Modernisierungsbedarf hinweist.
Energieeffizienz
Energieträger
gasbefeuerte Warmwasserpumpenheizung
Lage
Rosental 102, Fritz-Schröder-Ufer 38, 53111 Bonn, Castell
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bonn
- Aktenzeichen
- 0023 K 0049/ 2022
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.