Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Berlin - Bild 1
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Berlin - Bild 2

Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Berlin

Wohnung

Wohnungseigentum Nr. 66 in Uhlandstraße 118, 119, 10717 Berlin
Das Wohnungseigentum befindet sich im Erdgeschoss des Gartenhauses, vom Aufgang aus betrachtet rechts und verfügt über 3 Zimmer, Küche, Badezimmer, Flur und Terrasse. Der Wohnung ist das Sondernutzungsrecht an einer Garten- und Terrassenfläche zugeordnet, bezeichnet mit Mietergarten WE 02. Es besteht kein barrierefreier Zugang zur Wohnung. Es erfolgte durch die Gutachterin eine Innenbesichtigung. Wegen aller weiteren Einzelheiten wird auf das hier ausliegende Gutachten (Stand: März 2025) verwiesen. 
Baujahr: 1963/2019 (Gartenhaus)
Wohnfläche: ca. 64 m²

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
64 m²
7.969 €/m²
Grundstück
1231 m²
Baujahr
1963
vor 62 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
vermietet
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    vermietet
    64 m²
    Miete: 15.600 €/Jahr

    Unbefristeter Mietvertrag seit 01.09.2021, 3 Zimmer, 35 m² Garten, keine Mietstaffeln oder Indexmiet

Instandhaltung & Modernisierung

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnzimmer mit integrierter Küche
  • Schlafzimmer 1
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer
  • Flur
  • Terrasse

Flurstücke

  • Berlin-Wilmersdorf, Flur 3 - 2930/121
    1.236 m² Anteil 1/2= 618m²

Zustand

mangelhaft

Sowohl der Altbau als auch der Neubau weisen mehrere Mängel und Schäden auf, die bauliche Aufwendungen von rund 220.000 Euro zur Beseitigung erfordern. Es bestehen Mängel am Leitungssystem, fehlender Dachausstieg, Änderungen an der Betonkonstruktion der Balkone sowie Überarbeitungsbedarf der Pflasterbeläge. Ein gesonderter Abschlag in der Bewertung berücksichtigt diese Risiken.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Das Kellergeschoss des Vorderhauses (Altbau) zeigt Spuren eindringender Feuchtigkeit. Ob der Umstand noch akut ist, ist nicht bekannt.

  • Schäden

    hoch

    Der Kellerfußboden im Bereich der Durchführung einer Grundleitung in den öffentlichen Straßenraum ist geöffnet.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Der Treppenraum beziehungsweise der Durchgang zum Hof befinden sich partiell in einem unfertigen Zustand.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Die Steigeleitungen liegen noch offen und bedürfen einer Verkleidung.

  • Schäden

    mittel

    Im Deckenbereich sind Schädigungen erkennbar.

  • Schäden

    mittel

    Der Durchbruch vom Eingangsflur zum Treppenaufgang ist im Laibungsbereich beschädigt.

Energieeffizienz

Energieträger

Fernwärme

Die Beheizung der Anlage erfolgt über einen Fernwärmeanschluss, der sich im Kellergeschoss des Vorderhauses befindet.

Grundbuch

Lage

Uhlandstraße 118, 119, 10717 Berlin

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
510.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Charlottenburg
Aktenzeichen
0070 K 0123/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.