




Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Dortmund
Laut Wertgutachten handelt es sich um eine ca. 68 qm große Wohnung, bestehend aus 3 Zimmern, Diele, Küche/Wohnen sowie Bad; das zum Sondereigentum gehörende WC befindet sich nicht innerhalb der Wohnung. Es existiert als einzige Heizmöglichkeit ein Nachtspeicherofen in der Küche; eine separate Verbrauchserfassung für Wasser konnte nicht festgestellt werden. Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines vollunterkellerten, 2-geschossigen Mehrfamilienhauses nebst Anbau; Baujahr ist 1908. Insgesamt bestehen in dem Haus 3 Wohnungseigentumseinheiten; gem. Gutachten bestand zum Zeitpunkt der Objektbesichtigung keine ordnungsgemäße Hausverwaltung.
Aufgrund der Besonderheiten des Verfahrens (Versteigerung zum Zwecke der Aufhebung einer Gemeinschaft = Teilungsversteigerung) kann ein Ansprechpartner zur Kontaktaufnahme nicht benannt werden.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 0
- Küche/Wohnen 15,4 m²
- Wohnen 11,8 m²
- Schlafen 1 10,1 m²
- Schlafen 2 14 m²
- Diele 6,2 m²
- Bad 12,7 m²
Flurstücke
- Eichlinghofen, Flur 2 - 45n/a m²
- Eichlinghofen, Flur 2 - 11491.231 m² Anteil 272,55/1.000= 334,832m²
Zustand
mangelhaftDas Gutachten beschreibt Beschädigungen im Bodenbelag, leichte Verfärbungen an den Fenstern im Schlafzimmer sowie Durchfeuchtung und Putzschäden im Keller durch aufsteigende Feuchtigkeit. Es besteht Renovierungsbedarf, insbesondere das Nachrüsten von WC und Heizung, was Eingriffe in Gemeinschafts- und Sondereigentum erfordert. Die Feststellungen basieren auf visueller Inaugenscheinnahme ohne zerstörende Untersuchungen.
Schäden
hochZerstörtes Futter der Wohnungseingangstür, augenscheinlich Einbruchsspuren
Sonstige
hochKein WC innerhalb der Wohnung
Sonstige
mittelNachtspeicherofen in der Küche als einzige Heizmöglichkeit
Sonstige
mittelKeine separate Verbrauchserfassung für Wasser, Anschluss der Wasserleitung an EG-Wohnung
Schäden
mittelTeilweise Beschädigungen an den Innentüren
Schäden
geringFehlende Fußleisten in weiten Bereichen
Schäden
mittelBadezimmer: Bodenbelag nicht vollständig verlegt
Schäden
mittelBeschädigungen im vorhandenen Bodenbelag
Schäden
geringLeichte Verfärbungen im Bereich der Fenster
Schäden
mittelSchlafzimmer: Beschädigung an den Fenstern
Schäden
mittelLose Fußbodenfliesen im EG
Schäden
hochMassive Putzschäden an mehreren Stellen
Sonstige
hochFehlende Absturzsicherung am Fenster im DG
Feuchtigkeit
hochKeller: Aufsteigende Feuchtigkeit, starke Putzschäden
Risse
mittelKeller: Rissbildungen
Schäden
mittelKellerdecke: Teilweise Abplatzungen an den Eisenträgern
Sonstige
hochDachboden: Fehlende Dämmung
Feuchtigkeit
hochDachboden: Durchsottung des Kamins
Schäden
mittelAußenbereich: Anstrichschäden durch Feuchtigkeit im Sockelbereich
Schäden
mittelAußenbereich: Fehlende/defekte Fliesen an der Hauseingangstreppe
Schäden
mittelAußenbereich: Ausbrüche im Sturzbereich über der hinteren Ausgangstür
Schäden
geringAußenbereich: Beschädigung eines Gartentörchens
Feuchtigkeit
mittelSchlafzimmer: Durchfeuchtung im Wandbereich
Energieeffizienz
Energieträger
Elektronachtspeicherheizung in der Küche, übrige Räume ohne Heizkörper; Beheizung mit Elektro-Nachtspeicheröfen nicht wirtschaftlich, entspricht nicht den aktuellen Anforderungen des GEG.
Lage
Stortsweg 21, 44227 Dortmund, Hombruch
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Dortmund
- Aktenzeichen
- 0275 K 0003/ 2023
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.