




Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Duisburg
Das Gutachten bezieht sich auf eine ETW im Stadtteil Duisburg-Fahrn. Die Wohnung befindet sich in einem II-geschossigen Mehrfamilienhaus, das ursprünglich im Jahr 1906 errichtet wurde. Die Grundstücksgröße beträgt 717 m². Das aufstehende Gebäude besteht laut Aufteilungsplan aus sechs Einheiten, die zum Stichtag überwiegend unbewohnt waren. Die Bausubstanz ist baufällig. Eine Innenbesichtigung war zum Stichtag nicht möglich. Gemäß einem Vorgutachten aus dem Jahr 2022 sind die Gebäude im Inneren teilweise entkernt und befinden sich in einem rohbauähnlichen Zustand. Der erste äußere Eindruck spiegelt nicht den inneren Zustand der Gebäude wider.
Einzelne Sondereigentumseinheiten sind in der Örtlichkeit teilweise nach dem Aufteilungsplan nicht mehr zu indentifizieren. Auch die gegenständliche Wohnung war zum Zeitpunkt des Vorgutachtens vollständig entkernt und in einem nicht nutzbaren Zustand. Eine Innenbesichtigung des Gebäudes war zum aktuellen Wertermittlungsstichtag nicht möglich.
Die Wohnung gliedert sich gemäß Aufteilungsplan in 4 Zimmer, Küche, Diele, Bad, WC und Abstellraum.
Betreibender Gläubiger ist eine Behörde, daher werden keine Kontaktdaten veröffentlicht.
Kontoverbindung Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 0
- Zimmer 1
- Zimmer 2
- Zimmer 3
- Zimmer 4
- Küche
- Diele
- Bad
- Abstellraum
Flurstücke
- /nicht angegeben/, Flur 331 - 331717 m² Anteil 1481/10000= 106,188m²
Zustand
mangelhaftDas Gebäude weist erhebliche Schäden auf, darunter ein teilweise beschädigtes Dach, durch das Feuchtigkeit ungehindert eindringt, beschädigte oder fehlende Fenster sowie erhebliche Gebäuderisse. Stellenweise sind Spalierdecken und Geschossdecken eingefallen, und das Mauerwerk ist durchfeuchtet. Die Bausubstanz ist stark angegriffen, der Ausbauzustand entspricht teilweise einem Rohbau, und ein Schädlingbefall durch Hausbock oder Hausschwamm kann nicht ausgeschlossen werden.
Feuchtigkeit
hochDurch das teilweise beschädigte Dach dringt ungehindert Feuchtigkeit in die Gebäude ein.
Schäden
hochBeschädigte bzw. nicht vorhandene Fenster.
Risse
hochErhebliche Gebäuderisse.
Schäden
hochStellenweise eingefallene Spalierdecken und Geschossdecken.
Feuchtigkeit
hochMauerwerkdurchfeuchtungen.
Renovierungsbedarf
hochDie Gebäude sind teilweise entkernt, der Ausbauzustand entspricht in Teilen einem Rohbau.
Schäden
hochGeschossdecken aus Holzbalkenlage sind teilweise eingebrochen oder entkernt.
Renovierungsbedarf
mittelKeller befindet sich im rohbauähnlichen Zustand.
Renovierungsbedarf
mittelHauseingangsbereich mit Bautüren.
Grundbuch
Bestandsverzeichnis
, Flur 61, Flurstück 101
Nr. 1
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Grunddienstbarkeit
LastenNr. 1Recht den im Lageplan schraffiert dargestellten Weg zu begehen und mit dem PKW zu befahren für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Walsum Flur 61 Flurstück 101. Bezugnahme auf die Bewilligung vom 14. Januar 1999 (UR-Nr. 26-99 – xxxxx). Eingetragen
Lage
Keithstraße 2, Ziethenstraße 33, 47169 Duisburg, Fahrn
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Duisburg
- Aktenzeichen
- 0654 K 0078/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.