
Eigentumswohnung (3 bis 4 Zimmer) in Lotte
Lt Wertgutachten handelt es sich vorliegend um eine Vier-Zimmer-Eigentumswohnung, Am Bahnhof 4, 3. OG rechts (ca. 87,13 qm Wohnfläche) mit Balkon und Kellerraum (ca. 10,7 qm). Funktionaler Wohnungsgrundriss, großer Wohnraum, Pkw-Stellplätze in gemeinschaftlicher Nutzung. Gepflegtes Gesamtbild des Gemeinschaftseigentums
Wohnung in unhygienisch verdrecktem und verwahrlostem Zustand, tiefgehende Verunreinigungen. Großer Sanierungsbedarf, Rückbaumaßnahmen erforderlich.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
selbst bewohnt87.13 m²WE Nr. 25 - Haus B, Am Bahnhof 4, 3. OG rechts (inkl. Balkon-Loggia zu ¼)
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 3
- Wohnung 87,1 m²
- Balkon-Loggia
Etage -1
- Kellerraum 10,7 m²
Zustand
mangelhaftDas Sondereigentum WE Nr. 25 befindet sich in einem insgesamt verdreckten und aus hygienischen Gründen unzumutbaren Gesamtzustand mit tiefgehenden Verunreinigungen in Einbauten, Oberboden, Estrich, Tapeten, Innenputz, Innentüren, Zargen, Elektroinstallationen, Balkonbelag und Fensterdichtungsbändern. Es sind erhebliche Defekte und Funktionsmängel an den genannten Bauteilen sichtbar und weitere Mängel werden vermutet. Es wird ein Investitionsaufwand von ca. 25.000 € für die Wiederherstellung in m
Schäden
hochInsgesamt verdreckter, aus hygienischen Gründen unzumutbarer Gesamtzustand im Sondereigentum WE Nr. 25, inklusive tiefgehender Verunreinigungen im Bereich der Ein-/Ausbauten, Oberboden, Estrich, Tapet
Schäden
hochErhebliche Defekte und/oder Funktionsmängel an Bauteilen wie Innenputz, Innentüren, Zargen, Elektro-Feininstallationen, Balkonbelag sowie ggf. Fenster-Dichtungsbänder im Sondereigentum WE Nr. 25
Renovierungsbedarf
hochErneuerungsbedarf der Heizungen im Gemeinschaftseigentum, geschätzter Kostenaufwand ca. 100.000 €, Ausführung 2024 gemäß Beschluss der WEG
Renovierungsbedarf
mittelZu erwartender Reparatur- und Sanierungsaufwand im Gemeinschaftseigentum als übliche Maßnahmen, geschätzter Kosten-/Investitionsaufwand ca. 50.000 €
Energieeffizienz
Energieträger
Ursprünglich erdölbefeuerte Warmwasser-Zentralheizung mit Tankanlage, Baujahr 2001. Erneuerung der Heizungstechnik durch Einbau von Erdgas-Zentralheizungen in den drei Häusern beschlossen, Ausführung geplant für Sommer 2024.
Grundbuch
Blatt
1125 A
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsversteigerungsvermerk
LastenZwangsversteigerungsanordnung
Abteilung III - Hypotheken und Grundschulden
Grundschuld
Grundschulden zzgl. Zinsen
Lage
Am Bahnhof 1, 2, 3, 4, 7, 8, 49504 Lotte
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Tecklenburg
- Aktenzeichen
- 0006 K 0012/ 2021
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.