




Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer) in Bonn
Wohnungseigentum in einem Mehrfamilienhaus (Teil des Altbaus), Baujahr : in den 1920ern , an der Wohnung Nr. 4 im Dachgeschoss nebst Kellerraum; Wohnfläche ca. 35 qm.
Von den Beteiligten wurde mitgeteilt, dass die Wohnungen Nr. 3 - Verfahren 23 K 33/23 - und 4 des Objektes historisch miteinander verbunden waren und gemeinsam genutzt wurden.
Ein Abluftrohr des Kamins der Wohnung 3 führt durch einen Raum der Wohnung 4 welches bei Betrieb gewisse Emissionen abgibt.
Zum Zeitpunkt der Erstellung des Sachverständigengutachtens war die Wohnung frei.
Der Kellerraum der Wohnung (4) ist mit der Wohnung Nr. 3 vermietet.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Aufteilung
Etage 2
- Wohnung Nr. 3 116 m²
Etage 3
- Wohnung Nr. 4 35 m²
Flurstücke
- Beuel, Flur 73 - 226n/a m² Anteil 587/100
Zustand
gutDie baulichen Anlagen sind über 90 Jahre alt und befinden sich in einem dem Alter entsprechenden Zustand mit üblichen altersbedingten Abnutzungserscheinungen. Wesentliche Baumängel oder Bauschäden waren nicht ersichtlich. Es wurde weitestgehend eine ordnungsgemäße Instandhaltung betrieben.
Schäden
mittelDefektes Dachflächenfenster
Renovierungsbedarf
mittelGewisser Modernisierungsstau
Grundbuch
Amtsgericht
Bonn
Grundbuch
Beuel
Blatt
6046
Bestandsverzeichnis
Beuel, Flur 73, Flurstück 226
Nr. 1Anteil: 587/100 (587%)
Abteilung II - Lasten und Beschränkungen
Zwangsversteigerungsvermerk
LastenZwangsversteigerungsvermerke zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft vom 19. Juni 2023
Lage
Neustraße 42, 53225 Bonn, Beuel
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bonn
- Aktenzeichen
- 0223 K 0043/ 2025
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
Anhänge
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr.