Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer) in Dortmund - Bild 1
Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer) in Dortmund - Bild 2

Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer) in Dortmund

Wohnung

Laut Wertgutachten handelt es sich um eine ca. 42 qm große Wohnung gelegen im I. Obergeschoss eines 1973 erbauten Wohn- und Geschäftshauskomplex. Die Wohnung besteht aus Wohnraum, Schlafkammer, Küche, Diele/Flur, Duschbad/WC. Dem Wohnungseigentum ist ein Kellerraum zugeordnet; ob die Zuordnung des Kellerraums dem Aufteilungsplan entspricht konnte gem. Gutachten nicht festgestellt werden.
Aus dem Gutachten ergibt sich, dass sich die Wohnung in einem renovierungs- und modernisierungsbedürftigen Zustand befindet.

Ansprechpartner der betreibenden Gläubigerin:
KSK-Immobilien GmbH
Email: zwangsversteigerung@ksk-immobilien.de
Telefon: 02241 1843-202

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
42 m²
1.040 €/m²
Baujahr
1973
vor 52 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
29
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt
    42 m²

    Wohnung ETW 11 mit ca. 42 m² Wohnfläche, aufgeteilt in Wohnraum, Schlafkammer, Küche, Diele/Flur, D/

  • Gewerbe

    leerstehend

    Leerstände im Bereich der Gewerbeeinheiten belasten die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Eiget

Aufteilung

Etage 1

  • Wohnraum 20,8 m²
  • Schlafkammer 6,1 m²
  • Duschbad/WC 2,8 m²
  • Küche 3,3 m²
  • Diele/Flur 10,9 m²

Flurstücke

  • Brackel, Flur 6 - 1369
    4.633 m² Anteil 2,78/1.000= 9,266m²

Zustand

Das Gutachten stellt fest, dass Baumängel und Bauschäden nur insoweit berücksichtigt wurden, wie sie ohne zerstörende Untersuchungen offensichtlich erkennbar sind. Ein detaillierter Reparaturbedarf wurde nicht ermittelt, da hierfür weitergehende Untersuchungen notwendig wären, die den Rahmen des Gutachtens übersteigen. Die Funktionsfähigkeit technischer Anlagen wurde unterstellt, und es wurden keine Untersuchungen auf Schädlinge oder gesundheitsschädliche Materialien durchgeführt.

  • Schäden

    mittel

    Fassade teilweise mit Putzschäden, verbrauchtem, verschmutztem Anstrich, Feuchtigkeitsschäden/Ausblühungen, gebrochenen Fassadenplatten und Graffiti

  • Risse

    mittel

    Teilweise Putzrisse und -abplatzungen/Prallschäden im Bereich der Laderampe

  • Schäden

    mittel

    Drahtglaseinsätze der Türen teilweise gerissen

  • Schäden

    gering

    Betonboden der Tiefgarage teilweise abgenutzt

  • Risse

    mittel

    Außenbetontreppen teilweise mit Rissbildungen und Betonabplatzungen

  • Schäden

    hoch

    Fenster (Baujahr 1979) verbraucht; kein ausreichender Wärmeschutz

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Duschbad/WC verbraucht, nicht mehr zeitgemäß; im Bereich der Duschtasse Fliesenverkleidung aufgebrochen (vermutlich wegen defektem Abfluss)

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Stahlheizkörper verbraucht

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Bodenbeläge verbraucht

  • Renovierungsbedarf

    gering

    Oberböden teilweise laienhaft verlegt

  • Sonstige

    hoch

    Rauchmelder demontiert bzw. nicht vorhanden

  • Schäden

    hoch

    Fenster (Baujahr 1979) verbraucht

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gaszentralheizung, Baujahr nicht bekannt, Wärmeliefervertrag DEW seit 2014

Grundbuch

Lage

Brackeler Hellweg 138, Flughafenstraße 2, 4, 00000 Dortmund

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
43.700 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Dortmund
Aktenzeichen
0278 K 0006/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.