
Doppelhaushälfte in Egeln
Haus
Das Grundstück ist bebaut mit einer unterkellerten Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss ca. um 1947, umfassend saniert 2007 und Nebengebäude (Stall).
DoppelhaushälfteEgelnWohnbauflächeVersteigerungSanierungNebengebäudeKellerDachgeschossVerkehrswertImmobilienmarkt
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Jetzt 2 Monate kostenlos nutzen!
Wohnfläche
987 m²
76 €/m²
Grundstück
987 m²
76 €/m²
- Zusammenfassung
- Das Objekt befindet sich in der Mühlenbreite in Egeln und umfasst eine unterkellerte Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss auf einer Wohnbaufläche von 987 m². Der Verkehrswert beträgt 150.000,00 € und der Termin zur Versteigerung ist für den 25. September 2025 angesetzt.
- Allgemeine Beschreibung
- Das Grundstück ist bebaut mit einer unterkellerten Doppelhaushälfte, die 1947 erbaut und 2007 umfassend saniert wurde. Zusätzlich gibt es ein Nebengebäude in Form eines Stalls. Die Wohnfläche bietet ausreichend Platz für eine Familie. Die Lage in Egeln ist sowohl ruhig als auch zentral. Der Zustand des Objekts ist gut, was auf die durchgeführten Sanierungsarbeiten hinweist.
- Nutzungsart
- Einfamilienhaus
- Baujahr
- 1947
- Wohnräume
- Das Schlafzimmer hat durch die Gaube zum Hof einen vorteilhaften Grundriss.
- Grundstückszuschnitt
- unregelmäßig
- Baubeschreibung
- Das Grundstück ist bebaut mit einer unterkellerten Doppelhaushälfte mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Immobilie wurde um 1947 erbaut und 2007 umfassend saniert. Zusätzlich gibt es ein Nebengebäude, das als Stall genutzt wird.
Lage
Mühlenbreite, 39435 Egeln
Zusammenfassung
- Verkehrswert
- 75.002 €
- Amtsgericht
- Amtsgericht Aschersleben
- Aktenzeichen
- 0013 K 0026/ 2023
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.