Doppelhaushälfte in München
Grstk. zu 474 m² bebaut mit DHH (KG, EG, OG, DG), nicht unterkellerter Anbau mit EG und Dachterrasse, Wfl. ca. 175 m² (inkl. Terrasse und Balkon zu 1/2, Dachterrasse zu 1/4); Bj. ca. 1963/64, Anbau ca. 2001; Garagengebäude, Bj. ca. 1965.
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Einheiten
Wohnung
vermietetWohnbereich im OG war zum Besichtigungszeitpunkt angabegemäß noch bis Oktober 2023 vermietet
Wohnung
leerstehendAnwesen seit 2019 leerstehend/unvermietet
Instandhaltung & Modernisierung
Aufteilung
Etage 1
- Diele 12,7 m²
- Küche 13 m²
- WC 1,3 m²
- DU/WC 5 m²
- Wohnzimmer 27,1 m²
- Schlafzimmer 12,8 m²
Etage 2
- Diele 4,2 m²
- Küche 11,8 m²
- Bad/WC 3,7 m²
- Zimmer 13,9 m²
- Zimmer 16,4 m²
Etage 3
- Flur 6,3 m²
- Kochküche 2,3 m²
- WC 1,3 m²
- DU 4,3 m²
- Zimmer 12,2 m²
- Zimmer 12,2 m²
Zustand
ausreichendDas Gebäude weist teilweise abgenutzte und schadhaft Bodenbeläge sowie Feuchtigkeitsflecken an der Holzschalung im Bereich der Dachflächenfenster auf. Außen sind Fassaden verwittert mit kleineren Rissen, die Hauszugangstreppe und das Geländer sind verwittert bzw. korrodiert, und der Balkon zeigt Korrosion und verwitterte Holzbekleidung. Insgesamt sind Schönheitsreparaturen und Überarbeitungen erforderlich, insbesondere bei einem Neubezug.
Feuchtigkeit
mittelAngrenzende Holzschalung im Bereich der Dachflächenfenster teilweise mit Feuchtigkeitsflecken.
Renovierungsbedarf
mittelIm Rahmen eines Neubezugs teilweise anstehende Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten.
Schäden
mittelFassaden teilweise verwittert; Putz stellenweise mit kleineren Schäden und Rissebildungen.
Schäden
hochHauszugangstreppe und Podest verwittert; Geländer teilweise korrodiert; Podest im Eckbereich mit Rissebildung und Betonabplatzung.
Schäden
mittelMetallkonstruktion des Balkons teilweise korrodiert, Holzbekleidung verwittert.
Schäden
mittelDachterrassenbelag verwittert, Fugen teilweise mit Unkraut bewachsen.
Schäden
mittelBetonboden/Estrich in Garagengebäude teilweise abgenutzt und fleckig.
Schäden
mittelFassaden des Garagengebäudes teilweise verwittert und mit Efeuwurzelresten.
Feuchtigkeit
mittelTeilweise Feuchtigkeitsflecken sowie Beschichtungs- und Putzabplatzungen im Wandbereich des Garagengebäudes.
Renovierungsbedarf
mittelAnstehende Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten im Garagengebäude.
Schäden
mittelPlattenbeläge der Außenanlagen verwittert, teilweise uneben und stellenweise schadhaft; Fugen teilweise mit Unkraut.
Schäden
mittelMetallkonstruktion der Sichtschutzwand im Bereich der Terrasse korrodiert; Verglasungen schadhaft.
Schäden
mittelBetonboden/Estrich im Keller teilweise abgenutzt und fleckig.
Renovierungsbedarf
mittelLeitungen im Keller stellenweise nicht wärmegedämmt; teilweise anstehende Schönheitsreparaturen und Malerarbeiten.
Schäden
mittelBodenbeläge von Erdgeschoss bis Dachgeschoss teilweise abgenutzt oder schadhaft, u.a. PVC-Beläge stellenweise leicht wellig; Holzbeläge teilweise überarbeitungsbedürftig.
Energieeffizienz
Energieträger
Gasbefeuerte Zentralheizung (Gas-Brennwertgerät) mit Brauchwasserbereitung; Wärmetauscher Weishaupt WTC 25 A; Brenner Weishaupt Art C - LAS; Brauchwasserspeicher Weishaupt Mod. WAS 200
Lage
Kruckenburgstraße 22, 81375 München (Neuhadern)
Zusammenfassung
- Amtsgericht
- Amtsgericht München
- Aktenzeichen
- 1540 K 0281/ 2022
- Art
- Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
- Gutachten1.pdf
- Gutachten2.pdf
- Exposee1.pdf
- Gutachten4.pdf
- Gutachten3.pdf
- amtliche_Bekanntmachung1.pdf
- Bietermerkblatt.pdf
Anhänge
Quelle
Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.
Alle Angaben ohne Gewähr.