Doppelhaushälfte in Osternienburger Land - Bild 1
Doppelhaushälfte in Osternienburger Land - Bild 2

Doppelhaushälfte in Osternienburger Land

Haus

Die Doppelhaushälfte besteht aus einem eingeschossigen Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss (Bj. ca 1930) und einem rückseitigem, zweigeschossigen Anbau. Das ursprüngliche Wohnhaus ist voll unterkellert. Die Wohnfläche beträgt ca. 130 m². Zum Zeitpunkt der Begutachtung wurde das Grundstück vom Eigentümer bewohnt. Es besteht erheblicher Reparaturstau.

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
130 m²
123 €/m²
Baujahr
1930
vor 95 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt
    130 m²

    Das Objekt wurde zum Zeitpunkt der Objektbesichtigung vom Eigentümer selbst bewohnt. Mietverträge存在不

Zustand

mangelhaft

Das Gebäude befand sich zum Zeitpunkt der Objektbesichtigung in einem eher schlechten und stark vernachlässigten Zustand. Es besteht erheblicher Reparaturstau sowie Renovierungs- und Modernisierungsbedarf im gesamten Haus. Der Dachboden und Keller waren nicht zugänglich, was eine vollständige Beurteilung erschwerte.

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Das Gebäude befindet sich in einem eher schlechten und stark vernachlässigten Zustand mit erheblichem Reparaturstau sowie Renovierungs- und Modernisierungsbedarf im gesamten Haus.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    1 Bad ist nicht fertiggestellt; insgesamt einfache Ausstattung der sanitären Anlagen mit 2 WC, davon 1 zusätzlich mit Dusche.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Elektrik ist nur teilweise erneuert und verfügt über eine einfache Ausstattung.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Fenster sind überwiegend aus Kunststoff mit Rollläden, Zustand nicht explizit beschrieben, jedoch im Kontext des Reparaturstaus zu sehen.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Haustür aus Kunststoff mit Glaseinsatz, Innentüren als Holz- oder Füllungstüren, Zustand nicht explizit beschrieben, aber im Rahmen des Renovierungsbedarfs zu sehen.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Keller- und Geschosstreppe aus Holz, Zustand nicht explizit beschrieben, aber im Kontext des Reparaturstaus zu sehen.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Wände und Decken sind teilweise mit Tapeten versehen; Fußböden mit Fliesen, Laminat, PVC-Belag oder Parkett, Zustand nicht explizit beschrieben, aber im Rahmen des Renovierungsbedarfs zu sehen.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Gas-Zentralheizung im Keller mit Wärmeabgabe über Kompaktheizkörper, Warmwasser wird über Heizung bereitgestellt, Zustand nicht explizit beschrieben, aber im Kontext des Reparaturstaus zu sehen.

Energieeffizienz

Energieträger

Gas

Gas–Zentralheizung im Keller, Wärmeabgabe über Kompaktheizkörper, Warmwasser über Heizung

Lage

Crücherner Straße 21, 06386 Osternienburger Land, OT Kleinpaschleben

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
16.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Köthen
Aktenzeichen
0003 K 0024/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.