Denkmalgeschützter Dreiseitenhof in Liebschütz

Sonstiges

denkmalgeschützter Dreiseithof bestehend aus a) Wohn-Stallgebäude, b) Scheune und c) Seitengebäude; Zutritt der gerichtlich bestellten Sachverständigen nicht ermöglicht, somit erfolgte lediglich eine Außenbesichtigung, was im Verkehrswert mit einem entsprechenden Abschlag berücksichtigt wurde; Grundstück unterliegt der Flurneuordnung
zu a) zweigeschossig, Baujahr: um 1820, Wohnanteil im EG/OG, vermutlich 1 WE, Wohnfläche: ca. 185 qm, augenscheinlich teilsaniert, Heizung: Luft-Wärme-Pumpe, Abwasserentsorgung: dezentral (Kleinkläranlage oder Sammelgrube)
zu b) abrissreife, teils bereits eingestürzte Hofscheune, Baujahr: um 1900
zu c) zweigeschossiges Seitengebäude in L-Form an die Scheune angebaut, Baujahr: um 1900, unsaniert, jedoch augenscheinlich instandgehaltener Bauzustand, nicht unterkellert
 
Gutachten Download unter www.zvsachsen.de
 

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
185 m²
292 €/m²
Grundstück
2820 m²
Baujahr
1820
vor 205 Jahren
Innenbesichtigung
Nein
nicht durchgeführt
Denkmalgeschützt
Ja
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    185 m²

    Zweigeschossiges Wohn-Stallgebäude, Baujahr um 1820, Wohnanteil im EG/OG, vermutlich 1 Wohneinheit,

  • Unbekannt

    Abrissreife, teils bereits eingestürzte Hofscheune, Baujahr um 1900

  • Unbekannt

    Zweigeschossiges Seitengebäude in L-Form an die Scheune angebaut, Baujahr um 1900, unsaniert, jedoch

Flurstücke

  • Liebschütz, Flur 23 - 415
    2.820 m²

Zustand

befriedigend

Das zweigeschossige Wohngebäude aus um 1820 ist augenscheinlich teilsaniert und verfügt über eine Luft-Wärme-Pumpe. Die Hofscheune aus um 1900 ist abrissreif und teils bereits eingestürzt. Das zweigeschossige Seitengebäude aus um 1900 ist unsaniert, jedoch augenscheinlich instandgehalten.

  • Schäden

    hoch

    Abrissreife, teils bereits eingestürzte Hofscheune (Baujahr um 1900)

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Seitengebäude unsaniert, jedoch augenscheinlich instandgehaltener Bauzustand

Energieeffizienz

Energieträger

Wärmepumpe

Luft-Wärme-Pumpe

Grundbuch

Amtsgericht

Torgau

Grundbuch

Grundbuch von Gaunitz

Blatt

415

Bestandsverzeichnis

  • Liebschütz, Flur 23, Flurstück

    2.820 m²

Lage

Seitenstraße 3, 04758 Liebschützberg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
54.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Leipzig
Aktenzeichen
0456 K 0229/ 2023
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Sie sind Eigentümer/Gläubiger und möchten das Versteigerungsergebnis durch weitere Informationen positiv beeinflussen? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Alle Angaben ohne Gewähr.