Betriebsgebäude in Herrenberg (Stadt) - Bild 1
Betriebsgebäude in Herrenberg (Stadt) - Bild 2

Betriebsgebäude in Herrenberg (Stadt)

Gewerbeobjekte

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll öffentlich versteigert werden:

Grundbucheintragung:
Eingetragen im Grundbuch von Herrenberg Blatt 10549 BV Nr. 5

Gemarkung Herrenberg, Flurstück 844/2
Gebäude- und Freifläche, Zeppelinstraße 13
Größe: 3.509 m²

Objektbeschreibung/Lage (laut Angabe des Sachverständigen):
Zeppelinstraße 13 in 71083 Herrenberg, bebaut mit einem freistehenden Betriebsgebäude (Reifenhandel, Montagehalle, teilunterkellert, Mietfläche ca. 1.218 m², Baujahr 1970/1971) und überdachtem (Reifen-)Lagerplatz, ca. 129 m² sowie 15 Pkw-Stellplätze im Freien.
Hinweis: Betriebseinrichtung und Inventar werden nicht mitversteigert.
Das Objekt ist seit 2023 leerstehend.

Verkehrswert: 730.000,00 €

Gemäß §§ 67-70 ZVG kann im Versteigerungstermin für ein Gebot Sicherheit verlangt werden.
Bieter müssen sich im Termin ausweisen und damit rechnen, dass Sicherheit zu leisten ist.
Diese ist durch selbstschuldnerische Bankbürgschaft, bestätigten Bundesbankscheck oder durch von einem Kreditinstitut ausgestellten Verrechnungsscheck (nicht älter als 3 Werktage), zu erbringen.
Die Sicherheit beträgt 10% des Verkehrswertes und ist sofort zu leisten.
Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen.

Bietsicherheit kann unter anderem durch rechtzeitige Überweisung geleistet werden:

Überweisung auf folgendes Bankkonto mit den Verwendungszweck-Angaben:
Empfänger: Landesoberkasse Baden-Württemberg
Bank: Baden-Württembergische Bank
IBAN: DE51 6005 0101 0008 1398 63
BIC: SOLADEST600
Verwendungszweck: 2548307047308, Az. 1 K 81/24, AG Stuttgart

Dem Gericht muss im Termin eine Buchungsbestätigung der Landesoberkasse Baden-Württemberg vorliegen; das Risiko hierfür trägt der Einzahler.

Bietvollmachten müssen öffentlich beglaubigt sein.

Einsichtnahme in das Gutachten an der Infotheke des Amtsgerichts Stuttgart von 08.30 Uhr bis 13.00 Uhr möglich.

Ansprechpartner des Gläubigers für Interessenten:
MSC GmbH
Email: mscgmbh@web.de

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Baujahr
1971
vor 54 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
leerstehend
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Gewerbe

    27 m²

    Abstellraum/Lager im Untergeschoss

  • Gewerbe

    42 m²

    Sozial- und Nebenräume im Untergeschoss

  • Gewerbe

    Technikflächen (Heizungs-/Kompressorraum) im Untergeschoss

  • Gewerbe

    109 m²

    Auftragsannahme/Wartebereich im Erdgeschoss

  • Büro

    76 m²

    Büro-/Nebenflächen im Erdgeschoss

  • Gewerbe

    489 m²

    Montagehalle im Erdgeschoss mit 2x4 Pkw-Montageständen sowie 1x Lkw-Montage

  • Gewerbe

    198 m²

    Lager-/Nebenflächen im Erdgeschoss

  • Gewerbe

    277 m²

    Lagerflächen im Zwischengeschoss (Mezzanin)

  • Gewerbe

    129 m²

    Freilager (überdacht)

Instandhaltung & Modernisierung

1971
Dach bituminös abgedichtet und bekieselt (ca. 15 Jahre vor 1986)
1980
Umbaustraßenseitiger Vorbau (Empfang/Auftragsannahme mit Wartebereich) sowie angegliederter Büro-/Verwaltungsbereich mit Sanitäranlagen
1993
Anbau überdachter (Reifen-) Lagerplatz (Baugesuch mit Genehmigungsvermerk vom 24.09.1993)

Zustand

befriedigend

Das Gebäude weist vereinzelt Feuchtigkeitsspuren an Brettschicht-/Leimbindern im überdachten Freilager auf, die zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung augenscheinlich trocken waren. Der allgemeine bauliche Zustand ist normal bis teilweise mäßig mit erheblichem Instandhaltungs- und Modernisierungsbedarf, einschließlich energetischer Verbesserungen. Das Flachdach ist bituminös abgedichtet und bekieselt, wobei die Ursache der Feuchtigkeitsspuren nach Auskunft bereits behoben wurde.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Brettschicht-/Leimbinder im (überdachten) Freilager zeigen vereinzelt Feuchtigkeitsspuren, zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung augenscheinlich trocken. Ursache unbekannt, ob bereits behoben.

  • Feuchtigkeit

    mittel

    Unterseite des Flachdachs in der Montagehalle teilweise mit Feuchtigkeitsflecken, zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung augenscheinlich trocken. Ursache soll bereits behoben sein.

  • Renovierungsbedarf

    hoch

    Erheblicher Instandhaltungsstau, Instandsetzungsbedarf und allgemeiner Modernisierungsbedarf inklusive energetischer Verbesserungen in Teilbereichen des Gebäudes.

Lage

Zeppelinstraße 13, 71083 Herrenberg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
730.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Stuttgart
Aktenzeichen
0001 K 0081/ 2024
Art
Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft

    Anhänge

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.