3-Zimmer-Eigentumswohnung in Höchberg - Bild 1
3-Zimmer-Eigentumswohnung in Höchberg - Bild 2

3-Zimmer-Eigentumswohnung in Höchberg

Wohnung

 
 
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
3-Zimmer-Eigentumswohnung im 2. Obergeschoss mit Tiefgarage, Baujahr ca. 1972, Wohnfläche ca. 97 m², zum Zeitpunkt der Besichtigung selbst genutzt, Besichtigung lediglich eingeschränkt möglich, in Augenschein genommen werden konnten gemeinschaftlich genutzten Bereiche sowie die Außenanlagen der Wohnanlage, die Bewertungswohnung ist Teil einer Wohnanlage, die Anlage besteht aus mehreren 4 bis 6-geschossigen Gebäudeteilen, umlagefähigen Nebenkosten 2024 monatlich ca. 537,84 €, auf die differenzierte Darstellung auf Seite 17 des Sachverständigengutachtens wird verwiesen, Instandhaltung Rückstau: anstehende Fenstermodernisierungskosten ca. 10.000 €, auf dem Erhaltungsrücklagenkonto , Stand 2021 bestand ein Guthaben in Höhe von insgesamt 288.246,10 €, hierauf entfallen anteilig laut Jahresabrechnung 7.148,50 €.
 

Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.

Wohnfläche
3926.2 m²
62 €/m²
Grundstück
4691 m²
BRW: 570 €/m²
Baujahr
1980
vor 45 Jahren
Innenbesichtigung
Ja
Ja
Nutzungsstatus
selbst bewohnt
Restnutzungsdauer
35
Jahre
Alle Informationen auf einen Blick – jetzt 2 Monate kostenlos testen!
Profitiere direkt von unserer KI-Gutachtenanalyse und vielen weiteren smarten Features!

Einheiten

  • Wohnung

    selbst bewohnt
    97 m²

    3-Zimmer Eigentumswohnung, Wohnfläche ca. 97 m², Nutzung zum Zeitpunkt der Besichtigung selbstgenutz

Instandhaltung & Modernisierung

2024
Fenstermodernisierungskosten ca. 10.000 € anstehend

Aufteilung

Etage 3

  • Wohnzimmer
  • Küche
  • Kinderzimmer
  • Zimmer 4
  • Bad
  • Gäste-WC
  • Balkon

Flurstücke

  • /nicht angegeben/, Flur 747 - /nicht ges
    4.691 m² Anteil 248/10000= 116,337m²

Zustand

befriedigend

Das Gebäude wurde in Massivbauweise mit damals üblichen Materialien errichtet und weist eine durchschnittliche Substanz auf. Es wurden keine detaillierten Untersuchungen zu Baumaterialien oder Schäden vorgenommen, da diese den Rahmen der Bewertung sprengen würden. Mängel im Allgemeinbereich werden durch den Eigentümer im Rahmen seines Miteigentumsanteils und meist über die Instandhaltungsrücklage behoben.

  • Renovierungsbedarf

    mittel

    Die Haustechnik befindet sich in einem durchschnittlichen, jedoch veralteten Zustand.

Energieeffizienz

Energieträger

Öl

Öl-Zentralheizung, Baujahr um 1972, vermutlich kellergeschweißte Öltanks, Heizzentrale insgesamt über Eigentümergemeinschaft erneuerwürdig

Lage

Allerseeweg 14 Flur-Nr.: 747, 97204 Höchberg

Google Maps

Zusammenfassung

Verkehrswert
243.000 €
Versteigerungstermin
Amtsgericht
Amtsgericht Würzburg
Aktenzeichen
0002 K 0087/ 2024
Art
Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung

    Anhänge

Quelle

Workshop: Erfolgreich Immobilien aus der Zwangsversteigerung kaufen

07.02.2026 • Altes Landgericht Wiesbaden

Lerne von Deutschlands Nr. 1 für Zwangsversteigerungen, wie du gute Deals machst und Immobilien kapitalschonend erwirbst. Für Investoren, Händler und Eigenheimkäufer.

Alle Angaben ohne Gewähr.