Markt

Marktbericht: Mehrfamilienhaus in Münster 400.000 EUR unter Wert gekauft

Mit unserer Begleitung hat Andreas ein Mehrfamilienhaus in Top-Lage in Münster über 400.000 Euro unter Verkehrswert gekauft.

Janek Felsch

Co-Founder und ZV-Experte ·

Ein Deal, der aufhorchen lässt

28.10.2025, Amtsgericht Münster: Ein Mehrfamilienhaus in Münster steht zur Versteigerung. Verkehrswert 1,56 Millionen Euro. Am Ende fällt der Zuschlag bei nur 1,15 Millionen Euro und damit 24% unter Verkehrswert. Wir haben Andreas bei diesem Investment begleitet. Der Fall zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial im Versteigerungsmarkt steckt – gerade bei professioneller Vorbereitung und klarem Vorgehen.

Objekt im Fokus: Lage, Substanz, Bodenwert

Das Objekt lag in einer beliebten Wohngegend Münsters, mit solider Bausubstanz, einem gewissen Sanierungsstau, aber stabilem Mietertrag. Besonders spannend: Der reine Bodenrichtwert lag bei rund einer Million Euro – der Grundstückspreis alleine hätte im freien Verkauf fast den Zuschlagspreis erreicht.

Nach gemeinsamer Bewertung war klar: Dieses Objekt ist ein potenzieller Renditegarant.

Vorbereitung trifft Gelegenheit

Andreas nutzt ZVnow zur Recherche potenzieller Immobilien als auch zur initialen Bewertung unsere Gutachtenanalyse. Dank unserer KI-gestützten Aufbereitung lagen alle relevanten Kennzahlen in Minuten vor – ideal, um das Objekt korrekt einzuordnen und weitere Maßnahmen zu planen.

Zu diesem Zeitpunkt trat Andreas mit uns in Kontakt. Gemeinsam erarbeiten wir eine ganzheitliche Strategie sowie ein Vorgehen. Die Finanzierung war frühzeitig geklärt. Ziel war es, im Ersttermin aktiv zu bieten, aber mit einem klaren Limit: 1,2 Mio. Euro – basierend auf einer konservativen Mietrenditekalkulation, zu erwartenden Sanierungskosten und einem Puffer für Unwägbarkeiten.

Versteigerungstermin: 28.10.25 im AG Münster

Am Versteigerungstag herrschte reger Betrieb: Im Gerichtssaal waren 14 Personen anwesend. Hierbei stellten sich 5 davon als potenziell Bietende heraus.

Spannend: Eine Bieter konnte auf Wunsch des Gläubigers keine Bietsicherheit vorlegen, so dass dieser ausschied. Insofern wird die richtige Vorbereitung nochmals deutlich. Lese hierzu unseren Blog zum Thema Bietsicherheit bei Zwangsversteigerungen um optimal vorbereitet zu sein.

Im Anschluss der Vorlesung relevanter Daten begann die Bietzeit. Je höher das Gebot stieg, desto mehr Bieter zogen sich zurück. Ab etwa 1,1 Mio. blieben nur noch zwei Investoren im Rennen. Unser Kunde blieb ruhig – und erhielt bei 1,15 Mio. Euro den Zuschlag.

Ergebnis:

  • 410.000 Euro unter Verkehrswert
  • Bodenrichtwert fast bei Zuschlagswert
  • Realistische Entwicklungsperspektive mit Rendite-Potenzial

Was diesen Deal so besonders macht

Markt Münster: Hohe Nachfrage, geringe Leerstandsquote, attraktive Mietrenditen Bodenwert-Sicherheit: Selbst ohne Bebauung ist das Grundstück hoch attraktiv Timing & Strategie: Ohne Spekulation, mit kühlem Kopf und klarer Vorbereitung gehandelt

Für viele wäre der Verkehrswert ein Ausschlusskriterium gewesen – zu teuer, zu umkämpft. Doch der Zuschlag zeigt: Der Markt für Zwangsversteigerungen funktioniert nach eigenen Regeln.

Du willst solche Chancen nicht verpassen? Erstelle jetzt kostenlos Dein Suchprofil auf ZVnow.de und lass Dich automatisch benachrichtigen, sobald ähnliche Objekte in Deiner Region auftauchen.

Bereit?
Jetzt mit der Suche starten.