Doppelhaushälfte, Einfamilienhaus in Rotenburg an der Fulda
Haus
Grundstück, bebaut mit einem unterkellerten Einfamilienwohnhaus (Doppelhaushälfte) mit vermutlich ausgebautem Dachgeschoss, einem Gartenhaus sowie einer Garage. Baujahr des Wohnhauses wurde geschätzt auf 1958. Eine Innenbesichtigung hat nicht stattgefunden. Sanierungsmaßnahmen sind erforderlich.
EinfamilienhausfreistehendKönigsberger StraßeRotenburg a. d. FuldaVerkehrswertMarktwertBaujahrWohnbauflächeErschließungsbeitragsfreiZustand befriedigendeinfach ausgestattetMakrolage
KI Dokumentenanalyse
Diese Informationen wurde mithilfe von KI-Technologie aus den Dokumenten extrahiert. Wir empfehlen dringend deren Überprüfung.
Jetzt 2 Monate kostenlos nutzen!
- Zusammenfassung
- Das Objekt befindet sich in der Königsberger Straße in 36199 Rotenburg a. d. Fulda und hat einen Verkehrswert von 170.000 EUR. Es handelt sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit einer Gesamtfläche, die auf Grundlage der vorliegenden Planunterlagen ermittelt wurde.
- Allgemeine Beschreibung
- Das Einfamilienhaus ist in einem befriedigenden, aber gepflegten Zustand. Die Ausstattung wird als einfach bewertet, und es konnte keine Innenbesichtigung stattfinden. Das Grundstück ist voll erschlossen und erschließungsbeitragsfrei. Die Lage am westlichen Ortsrand von Rotenburg bietet eine gute Anbindung an die Umgebung. Besondere objektspezifische Merkmale könnten den Wert beeinflussen.
- Nutzungsart
- Wohnbaufläche
- Nutzungsstatus
- leerstehend
- Baujahr
- 1958
- Grundstücksfläche
- 932 m²
- Baubeschreibung
- Das Objekt ist ein unterkellertes Einfamilienwohnhaus in Form einer Doppelhaushälfte. Es verfügt über ein vermutlich ausgebautes Dachgeschoss und ein Gartenhaus. Eine Garage ist ebenfalls vorhanden. Sanierungsmaßnahmen sind erforderlich.
Lage
Königsberger Straße 14, 36199 Rotenburg
Zusammenfassung
- Verkehrswert
- 170.000 €
- Amtsgericht
- Amtsgericht Bad Hersfeld
- Aktenzeichen
- 0004 K 0037/ 2024
- Art
- Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung
Quelle
Alle Angaben ohne Gewähr. Wir empfehlen dringend diese zu überprüfen.